Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles

Mainz, DE

Umbau einer ehemaligen remise mainz lead image 02

Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble in der Kaiserstraße gehört zu den wenigen erhaltenen historischen Bauten der Mainzer Neustadt, die den Krieg unbeschadet überstanden haben. 1883 vom Architekten Philipp Baum als Stadtpalais für Georg Panizza im Zuge der Mainzer Stadterweiterung entworfen, erfuhr das Ensemble im Laufe der Jahrzehnte mehrere Nutzungsänderungen und Umbauten.

Der Seitenflügel diente ursprünglich als Kutschenremise mit darüberliegenden Wohnräumen, während das Hinterhaus als Pferdestall genutzt wurde. Im Haupthaus mit Gewölbekeller befanden sich im Hochparterre Geschäftsräume, die oberen Etagen wurden zu Wohnzwecken genutzt. Über die Jahre fanden die Gebäude vielseitige Verwendung mit zahlreichen Umbauten – unter anderem als Büros, Werkstätten, Lager- und Maschinenräume sowie Garagen.

Seit dem Erwerb durch eine Eigentümergemeinschaft im Jahr 2006 wird das Ensemble unter besonderer Wahrung der historischen Bausubstanz sowie der zeitlichen Schichten und Bauetappen umfassend saniert und größtenteils zu Wohnzwecken umgestaltet.

HAUPTHAUS

Das Haupthaus wurde behutsam restauriert und weitestgehend von späteren Veränderungen befreit. Eine unter einer abgehängten Decke aus den 1960er Jahren verborgene, reich verzierte Stuckdecke in der Tordurchfahrt wurde wieder freigelegt.

Große Teile des Treppenhauses – darunter die Treppenläufe, aufwendig gestaltete Podeste, das Treppengeländer, die Treppenhausverglasungen sowie die Wohnungseingangsportale – sind erhalten geblieben. Im obersten Geschoss wurde die ursprüngliche Treppenhausbemalung als Referenz zur Erbauungszeit freigelegt.

Der Gewölbekeller wurde von sämtlichen Einbauten befreit, sodass ein großzügiger Raum entstand, der nahezu die gesamte Hausbreite einnimmt. Dieser wurde zu einem Veranstaltungsraum mit Küche, WC-Anlagen und einer Bar ausgebaut.

SEITENFLÜGEL UND HINTERHAUS

Das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss des Seitenflügels sowie das zweigeschossige Hinterhaus wurden über eine verglaste Eingangshalle verbunden und zu einer neuen Wohneinheit zusammengefasst.

In der neu geschaffenen Eingangshalle wurde die ehemalige Außentreppe zur Innentreppe umgewandelt, wobei ihre Geometrie unverändert blieb. Sie erinnert noch heute an die einstige Verbindung zu einem mittlerweile abgerissenen Nachbargebäude. Neben der Treppe wurde eine Stahlkonstruktion angebracht, die nach ihrem vollständigen Ausbau als schwebender Sekretär und Arbeitsplatz dienen wird.

Die Kutschenremise wurde von späteren Einbauten befreit und in ihren ursprünglichen Zustand zurückgeführt. Nach dem Entfernen späterer Ergänzungen kamen die originale gusseiserne Stütze und Stahlüberzüge zum Vorschein. Profilbaugläser und große Isolierglaselemente bilden den neuen räumlichen Abschluss zum Außenraum.

Ein großer Holztresen bildet das kommunikative Zentrum des nun als Küche und Essbereich genutzten Raums. Historische Oberflächen wurden bewahrt, sodass frühere Wandanschlüsse durch Verfärbungen und Abdrücke sichtbar bleiben. Ein 4,5 Meter hoher, mit hochglanzpoliertem Naturstein belegter Schrank setzt einen markanten Kontrast und bietet den notwendigen Stauraum.

Auch das Hinterhaus, einst Pferdestall, bewahrt seine historische Prägung. Nach der Entfernung kontaminierter Bauteile und sorgfältiger Reinigung wurde das Erdgeschoss zu Wohnraum und Bibliothek umgestaltet, während das Obergeschoss als Kinderbereich dient.

Die unterschiedliche Farbgebung der Backsteine lässt vermuten, dass das Obergeschoss, ursprünglich wohl als Futterboden genutzt, erst nach dem Krieg vollständig ausgebaut wurde. Korrodierte Ringe zum Anbinden der Pferde und die heute als kleiner Balkon genutzte ehemalige Heubühne erzählen noch von der früheren Nutzung.

INNENHOF

Der ehemals betonversiegelte Innenhof wurde begrünt und mit altem Kopfsteinpflaster einer Abrissbaustelle neu gestaltet.

  • Ort
    Mainz, DE
  • Jahr
    2015
  • Typologie
    Sanierung, Wohnbauten
  • Status
    in Arbeit
  • Bauherr
    Privat
  • Leistungsphasen
    1-8
  • Fotografien
    David Lee Hunter, Mainz
  • Team
    Roger Christ | Julia Christ
Umbau einer ehemaligen remise mainz right aligned 04
Umbau einer ehemaligen remise mainz hover image 06
Umbau einer ehemaligen remise mainz 3 columns image 13
Umbau einer ehemaligen remise mainz 3 columns image 11
Umbau einer ehemaligen remise mainz 3 columns image weiß 14
Umbau einer ehemaligen remise mainz centered image 08
Umbau einer ehemaligen remise mainz left aligned 09
Umbau einer ehemaligen remise mainz right aligned 10
Umbau einer ehemaligen remise mainz centered image 07

Ähnliche Projekte

Loft Duane Street New York 01

Umbau Loft Duane Street

New York, USA